Heino Ferch: Probleme mit dem BundestrainerSchauspieler und Fußballfan Heino Ferch hat Probleme mit Bundestrainer Jürgen Klinsmann. "Mit seiner Linie bin ich überhaupt nicht einverstanden. In der Vorbereitungsphase war er mehr in den USA als in Deutschland - total daneben", sagt der 42-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Er hat ja quasi die Funktion einer Übermutter - da muss man vor Ort sein. Und seine Torwartentscheidung war ungünstig platziert", kritisiert der Schauspieler.
Das deutsche Team werde sich "den Arsch aufreißen", um nicht schon in der Vorrunde rauszufliegen. Viel mehr traut Ferch der Mannschaft nicht zu: "Die Truppe hat wenig Erfahrung". Und für den WM-Titel hat er seinen persönlichen Favoriten bereits gefunden: "Ich tippe auf die Niederlande". Ferchs eigener Beitrag zur WM ist sein Lied "Schieß den Ball ins Tor", das er mit Kollege Peter Lohmeyer und dem Sänger Max Raabe aufgenommen hat. Dass das ein Hit würde, ahnte er nicht. "Ich war selber überrascht", sagt der Schauspieler.
Genau einen Tag vor dem WM-Start läuft am 8. Juni sein neuer Kinofilm "Ghetto" an, in dem es um den Nazi-Terror in Litauen geht. Ferch spielt darin einen jüdischen Polizeikommandanten. Das sei für ihn eine Herzensrolle, betont er. "Wir haben alle für ´nen Appel und 'en Ei zugesagt, weil wir diesen Film und das Thema für wichtig halten." (Original Pressetext) Verwandte Texte:
- Heino Ferch spielt gern schräge Typen
Schauspieler Heino Ferch (42; "Die Luftbrücke") hat ein Faible für Figuren mit Macken. "Ich finde es einfach großartig, Menschen zu spielen, die etwas schräg sind", ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|