Heino Ferch spielt gern schräge TypenSchauspieler Heino Ferch (42; "Die Luftbrücke") hat ein Faible für Figuren mit Macken. "Ich finde es einfach großartig, Menschen zu spielen, die etwas schräg sind", sagt er in einem Interview mit der Zeitschrift "Für Sie". "Ich mache drei bis vier Filme im Jahr. Es ist natürlich richtig, dass die Filme, für die am meisten Werbung gemacht wird, eher mit Heldenrollen zu tun haben. Aber die ruhigeren Auftritte dazwischen sind mir mindestens genauso wichtig."
Ab 8. Juni 2006 ist Heino Ferch beispielsweise in der deutschen-litauischen Low-Budget-Koproduktion "Ghetto" zu sehen. In der Geschichte um eine jüdische Theatergruppe im zweiten Weltkrieg ist er der Polizist Gens. Und demnächst dreht er den Fernseh-Zweiteiler "Schliemann und Sophie". Er spielt den Troja-Entdecker Heinrich Schliemann - ebenfalls ein schräger Typ, so Ferch.
Der Schauspieler selbst hat auch einige Macken. Er steht dazu. So lernt er seine Rollen immer in Bewegung, etwa beim Joggen, verrät er. Ein bisschen peinlich ist ihm das schon, in der Öffentlichkeit laut vor sich hinzusprechen - aber eben nur ein bisschen. Ferch: "Seit es diese Telefone gibt mit dem Knopf im Ohr, bei denen keiner mehr weiß, ob sein Gegenüber bekloppt ist oder telefoniert, geht das eigentlich."
Mit dem Sänger Max Raabe und seinem Kollegen Michael Lohmeyer hat Ferch zudem ein Lied zur Fußball-WM aufgenommen. Betont aber, dass er sich selbst kein Ticket besorgen wird: "So glühend, dass ich heulend am Stadionzaun stehe, bin ich nicht. Da gibt es andere, die ihr letztes Hemd für eine Karte geben würden. Denen will ich nichts wegschnappen." (Original Pressetext) Verwandte Texte:
- Heino Ferch: Probleme mit dem Bundestrainer
Schauspieler und Fußballfan Heino Ferch hat Probleme mit Bundestrainer Jürgen Klinsmann. "Mit seiner Linie bin ich überhaupt nicht einverstanden. In der Vorbereitungsphase war er mehr ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|