|
|
Gwyneth Paltrow ist dank ihrer Familie reifer gewordenSchauspielerin Gwyneth Paltrow (33; Oscar für "Shakespeare in Love") hat die Geburt ihrer beiden Kinder, der zweijährigen Tochter Apple Blythe Alison und des vier Wochen alten Sohns Moses Bruce Anthony, stark gemacht.
"Mein Leben hat sich sehr geändert, seitdem ich eine eigene Familie habe. Ich bin längst nicht mehr so zerbrechlich", sagt sie in einem Interview mit der Zeitschrift "Für Sie". "Früher suchte ich ständig nach einer Bedeutung meines kleinen Lebens. Und die fand ich eben nicht darin, einen Film nach dem anderen zu drehen."
Sie arbeite nicht mehr so viel und könne sich jetzt auch mehr Zeit für sich selbst nehmen. Dabei kommt ihr entgegen, dass die Film-Angebote zur Zeit nicht ihren Ansprüchen genügen. "Ich spüre zwar wieder Hunger nach neuen Herausforderungen. Doch die meisten Hollywood-Filme sind heutzutage so schlecht, dass ich nicht wüsste, warum ich meine Familie dafür drei Monate lang 14 Stunden täglich allein lassen sollte", so Paltrow.
Etwas anderes wäre es, wenn sie - wie angekündigt - Marlene Dietrich darstellen dürfe. Aber dieses Film-Projekt liege leider auf Eis. "Ich hätte große Lust, Marlene Dietrich bis in ihre späte Lebensphase zu spielen. Da saß sie im Rollstuhl, ließ sich aber für Nachtclub-Auftritte an einen Pfahl binden und zog ihre Show ab. Eine ungewöhnliche Frau!" schwärmt die Schauspielerin.
Gwyneth Paltrow ist ab 4. Mai 2006 in "Der Beweis - Liebe zwischen Genie und Wahnsinn" im Kino zu sehen. Sie spielt Catherine, die Tochter eines berühmten, aber geistig verwirrten Mathematikers (gespielt von Sir Anthony Hopkins). (Original Pressetext) Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|