|
![-----------------------------------------------------------------------](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif)
|
Wie unsere europäischen Nachbarn junge Familien unterstützenKinder und Beruf: Dafür benötigen Mütter in Deutschland vor allem Organisationstalent - und Verwandte oder Freunde, die sich um die Kleinen kümmern. Denn es gibt nur wenige Krippenplätze für Kinder unter drei Jahren. Dass andere Lösungen möglich sind, zeigt der große Europa-Vergleich der Zeitschrift Für Sie.
Paradebeispiel ist Frankreich, wo jede Frau im Durchschnitt 1,9 Kinder hat (Deutschland: nur 1,35 Kinder je Frau). Hier können Eltern ihre Kinder schon im Alter von zweieinhalb Monaten tagsüber in die Krippe geben. Die Kosten sind zum Teil steuerlich absetzbar. Bezahlte Elternzeit: 36 Wochen.
In Schweden (1,75 Kinder je Frau) haben berufstätige Eltern ein Jahr nach der Geburt ihres Kindes Anspruch auf eine ganztägige Betreuung ihres Sprösslings. Im ersten Lebensjahr der Kleinen wird 80 Prozent des letzten Gehalts als Elterngeld weiterbezahlt. Wer die maximale Elternzeit von 1,5 Jahren ausschöpfen will, geht also die restlichen sechs Monate leer aus.
Gar keinen finanziellen Ausgleich gibt es hingegen in Großbritannien (1,74 Kinder je Frau), dafür Kindergärten schon für Zweijährige (Deutschland: erst ab drei). Außerdem erhalten Eltern für Kinder ab drei Jahren kostenlose Betreuungsgutscheine für ein- bis zweieinhalb Tage die Woche. Die Vorschule beginnt in England ab vier. (Original Pressetext) Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| ![](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif) |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
![Galerie: Acapulco, Mexiko](http://archiv.c6-magazin.de/06/galerie/thmb/1647) Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|