|
|
Boxen: Wladimir Klitschko schlägt Chambers in der 12. Runde K.o.
In einem Weltmeisterschaftskampf, den Wladimir Klitschko nach Punkten von der ersten Runde an klar dominierte, gelang dem Weltmeister nach Version der IBF, WBO und IBO erst wenige Sekunden vor dem Ende der 12. Runde der entscheidende Schlag, der zum Knockout seines US-amerikanischen Herausforderers, Eddie Chambers, führte. Es war der 48. K.o.-Sieg des Ukrainers. Der Boxkampf fand am Samstag in der Düsseldorfer Esprit-Arena statt, wo 50.000 Zuschauer das Boxereignis verfolgten.
Chambers, der die Weltrangliste der WBO anführt, hatte sich durch einen Sieg über Alexander Dimitrenko am 4. Juli 2009 für diesen Weltmeisterschaftskampf qualifiziert. Chambers bewegte sich sehr schnell im Ring und wich den Schlägen Klitschkos immer wieder geschickt aus, wie der Sieger nach dem Kampf anerkennen musste: "Eddie war sauschnell, ich musste lange abwarten, um das richtige Tempo zu bekommen." Trotz seiner Überlegenheit gelang es Klitschko nur selten, Chambers entscheidend zu treffen. Einmal in der 2. Runde brachte Klitschko seinen Gegner durch einen Kopftreffer kurz ins Wanken. Erst in den letzten beiden Runden boxte Klitschko aggressiver und setzte Chambers zusehends stärker unter Druck. Fünf Sekunden vor dem Rundenende der 12. Runde gelang Klitschko schließlich ein harter Wirkungstreffer mit seiner Linken an die Schläfe seines Herausforderers, der den Kampf beendete. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|