|

|
 03.03.2004 -- "Unser Landegerät hat den Start mit der Ariane 5-Rakete und die dabei entstanden erheblichen Erschütterungen gut überstanden", erklärte hoch erfreut Prof. Berndt Feuerbacher vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) rund elf Stunden nach dem Start der Rosetta-Mission. Er hatte den Bau des Kometen-Landegeräts Philae ganz wesentlich koordiniert.
Er erklärte gleichzeitig, dass die vier Transportsicherungen des Philae Landers am Rosetta Orbiter am Starttag (02. März 2004) gegen 18:00 Uhr MEZ durch das Raumfahrtkontrollzentrum ... LesenKometenmission Rosetta erfolgreich gestartet (02.03.2004) Die europäische Kometenmission Rosetta, an der Deutschland wesentlichen Anteil hat, ist erfolgreich gestartet. Die Ariane 5-Rakete hob pünktlich um 08.17 Uhr MEZ vom Europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana ab.
Rund zwei Stunden später erfolgte ... LesenVorauseilende Bedenken gegen Big Brother (01.03.2004) Die Kandidaten von Big Brother sind noch nicht in das neue Haus eingezogen, da melden sich schon erste Bedenkenträger aus der Politik wider besseren Wissens zu Wort. CSU-Generalsekretär Markus Söder verlangt eine Ausstrahlung aus ... Lesen"Herr der Ringe" auch Herr der Oscars (01.03.2004) "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" hat Oscar-Geschichte geschrieben: Noch nie hat ein Film bei so vielen Nominierungen ? elf an der Zahl - auch tatsächlich alle gewonnen. Drei Oscars gingen an ... Lesen"Big Brother" soll rund um die Uhr im Pay-TV laufen (25.02.2004) Für die neue Staffel von "Big Brother" will RTL 2 mit dem Pay-TV-Sender Premiere kooperieren. Während RTL 2 täglich im Free-TV eine Zusammenfassung sendet, soll Premiere das Geschehen im Haus rund um die Uhr ... LesenKometen-Mission Rosetta startbereit (24.02.2004) Deutschland ist mit vielfältigen wissenschaftlichen Experimenten die wichtigste Nation Am Donnerstag, 26. Februar 2004, soll um 8.36 Uhr MEZ mit Rosetta eine der aufregendsten und anspruchsvollsten Weltraummissionen starten. Die Mission der ESA besteht aus einem ... LesenRobbenbabys: Nach dem Fellwechsel droht der Tod (23.02.2004) Im Frühjahr ist wieder Jagdsaison auf dem Eis vor Kanadas Küste: Bis zu 350.000 Sattelrobben dürfen Jäger in diesem Jahr erlegen. Nachdem die Tiere in den siebziger Jahren beinahe ausgerottet worden waren, gab es ... LesenDSDS: Philippe auf Platz drei (22.02.2004) Philippe bat um "Respect" - und bekam ihn auch von der Jury und dem Studiopublikum, als er den gleichnamigen Song von Aretha Franklin und "A Whiter Shade Of Pale" von Procul Harum performte. Die ... LesenElefanten führen nachts gerne Ferngespräche (20.02.2004) Elefanten verständigen sich mit ihren Artgenossen auf eine Entfernung von bis zu zehn Kilometern. Besonders gesprächig sind sie nach Sonnenuntergang. Das liegt vor allem an den besonderen Wetterverhältnissen am Abend und am frühen Morgen, ... LesenÜberlebt die Königin der Schildkröten doch? (16.02.2004) Die größte Meeresschildkröte der Welt ist vom Aussterben bedroht. Doch jetzt gibt es Hoffnung für die Lederschildkröte, erklärte die Umweltstiftung WWF. Indonesien richtet ein neues Meeresschutzgebiet ein, das mit der Nordküste Papuas auch das ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|