|

|
14.08.2010 -- Oracle hat am Freitag in einer internen E-Mail seine Mitarbeiter über die Zukunft von Solaris informiert, deren nächste Version 2011 erscheinen soll. In dieser Nachricht erwähnen die Verantwortlichen Mike Shapiro, Bill Nesheim und Chris Armes auch, welche zukünftigen Pläne sie mit OpenSolaris, der quelloffenen Version des Betriebssystems, haben. Demnach wird die Distribution von OpenSolaris faktisch eingestellt und die Veröffentlichung von Quellcode soll nur noch der Binärdistribution von Solaris folgen. Bisherigen Nutzern von OpenSolaris soll ... LesenEntspannung der Beziehungen zwischen Kolumbien und Venezuela (13.08.2010) Der venezolanische Präsident Hugo Chávez und der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos trafen sich am Dienstag zu einem persönlichen Gespräch, um die bereits seit Jahren schwelenden Konflikte zwischen den beiden Staaten zu diskutieren und ... LesenPakistan leidet unter Flutkatastrophe (11.08.2010) Die Jahrhundertflut in Pakistan, die durch die vor zwei Wochen einsetzenden ungewohnt heftigen Monsunregenfälle ausgelöst wurde, bedroht das Leben von Millionen von Pakistanern. Die Anzahl der bisherigen Todesopfer wird auf 1.800 geschätzt.
Von Überschwemmungen betroffen ... LesenMexiko: Debatte über Legalisierung von Drogen (11.08.2010) Der Ex-Präsident Vicente Fox forderte auf seinem Blog die Legalisierung von Produktion, Verkauf und Verteilung von Drogen in Mexiko. Damit soll die mit dem Drogenhandel einhergehende Kriminalität eingedämmt werden. Seit Amtsantritt des derzeitigen Präsidenten ... LesenFlugzeugabsturz in Alaska fordert fünf Opfer (11.08.2010) Bei einem Flugzeugabsturz in Alaska sind am Montag, dem 9. August 2010, fünf Menschen gestorben, vier weitere überlebten verletzt. Wie gestern bekannt wurde, befindet sich unter den Opfern der ehemalige republikanische Politiker Ted Stevens, ... LesenWaldbrand-Smog in Moskau verschärft sich (10.08.2010) Die Smog-Lage in Moskau, die durch die seit mehreren Wochen andauernden schweren Wald- und Torfbrände in Regionen Zentralrusslands hervorgerufen wurde, hat sich weiter verschärft.
Seit mehreren Tagen haben Winde aus östlicher Richtung die Luftverschmutzung in ... LesenChávez und Santos treffen sich zu persönlichen Gesprächen (10.08.2010) Der Präsident von Venezuela, Hugo Chávez, wird am Dienstag den erst kürzlich vereidigten Präsidenten von Kolumbien, Juan Manuel Santos, zu einem persönlichen Gespräch in Bogotá treffen. Die Beziehungen zwischen den beiden Nachbarstaaten sind in ... LesenPatricia Neal ist gestorben (10.08.2010) Die Schauspielerin Patricia Neal, die 1963 für Der Wildeste unter Tausend mit dem Oscar als Beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde, starb am Sonntag im Alter von 84 Jahren in ihrer Heimatstadt Edgartown in Massachusetts an ... LesenBrite schreitet als erster Mensch den Amazonas ab (10.08.2010) Erstmals ist ein Mensch von der Quelle bis zur Mündung des Amazonas in Südamerika gewandert. Die Reise des 34 Jahre alten Briten Ed Stafford ist die siebte erfolgreiche dieser Art, alle sechs Expeditionen vor ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|