|
|

|
23.12.2010 -- Der Chef der ehemaligen Militärregierung in Argentinien Jorge Rafael Videla ist am 22. Dezember von einem argentinischen Bundesgericht wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Videla führte 1976 den Putsch gegen die Präsidentin Isabel Martínez de Perón an und stand bis 1981 an der Spitze der Militärregierung. Er war bereits 1985 zu lebenslanger Haft verurteilt worden, wurde aber 1990 von Präsident Carlos Menem begnadigt. Im aktuellen Prozess wurde er wegen der Folter ... LesenSüdkorea kündigt weiteres Militärmanöver an (23.12.2010) Die Militärführung der südkoreanischen Armee hat für heute eine großangelegte Militärübung der Boden- und Luftstreitkräfte in der Nähe der Grenze zu Nordkorea angekündigt. Die Anzahl der an dem Manöver beteiligten Soldaten werde größer sein ... LesenUS-Senat ratifiziert START-Abkommen (23.12.2010) Mit 71 zu 26 Stimmen stimmte der US-Senat gestern dem mit Russland ausgehandelten Nachfolgeabkommen des START-Vertrages zu. 26 Senatoren stimmten gegen den Vertrag.
Beobachter werten den Beschluss als großen außenpolitischen Erfolg des US-Präsidenten Barack Obama. ... LesenElfenbeinküste: Fast 200 Tote nach Unruhen (23.12.2010) Nach Angaben der US-Botschafterin in Genf, Betty E. King, wurden im Verlauf der vergangenen Woche mindestens 173 Menschen bei Zusammenstößen zwischen den verfeindeten politischen Lagern des Landes getötet und 500 Personen inhaftiert. Die Botschafterin ... LesenMagnitude-7,4-Erdbeben bei den Bonininseln (21.12.2010) Östlich der Bonininseln, etwa 1000 Kilometer südöstlich der japanischen Hauptinsel Honsh?, ereignete sich am 21. Dezember um 18:19:41 Uhr MEZ (03:19:41 Uhr Ortszeit) ein starkes Erdbeben.
Nach Angaben des United States Geological Survey (USGS) erreichte das Erdbeben ... LesenSchimpansen-Mädchen spielen mit Puppen - Jungen nicht (21.12.2010) Erstmals haben Biologen Unterschiede im Spielverhalten zwischen männlichen und weiblichen Jungtieren in freier Natur gefunden. Das Ergebnis leistet einen Beitrag bei der Beantwortung der Frage, inwieweit beim Menschen die Geschlechterrollen durch Sozialisation und durch ... LesenForsa-Umfrage: FDP bei drei Prozent (21.12.2010) Die FDP kommt laut der jüngsten Umfrage für den Zeitraum vom 13. bis 17. Dezember 2010, die heute veröffentlicht wurde, nur noch auf drei Prozent Zustimmung in der Wählergunst. So schlecht hat die FDP ... LesenIrak: Neue Regierung steht (21.12.2010) Neun Monate sind seit den irakischen Parlamentswahlen am 7. März 2010 vergangen. Heute wurde das Kabinett der neuen Regierung von Ministerpräsident Nuri al-Maliki vom Parlament bestätigt und die Minister vereidigt.
Es besteht aus 42 Mitgliedern. ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|