|

|
28.06.2011 -- Die Internationale Raumstation (ISS) und ihre Besatzung entgingen heute nur knapp einer Katastrophe. Zu spät wurde ein unbekanntes Bruchstück Weltraumschrott entdeckt, das den Kurs der Raumstation kreuzte. Für ein Ausweichmanöver der 110 Meter breiten Weltraumstation blieb keine Zeit mehr. In aller Eile musste die gesamte Besatzung der ISS in die beiden Sojus-Kapseln evakuiert werden, die an der Weltraumstation angedockt sind. Tatsächlich bestand die Weltraumstation diese Situation unbeschadet, weil das Stück Weltraumschrott in einem Abstand ... LesenSächsischer Innenausschuss berät zu Handydatenerfassung (27.06.2011) Am Morgen des 27. Juni kam der Innen- und Rechtsausschuss des sächsischen Landtages zu einer Sondersitzung zusammen, um über die kürzlich bekannt gewordene massenhafte Anfrage und Speicherung von Handydaten am 19. Februar des Jahres ... LesenZwei Kernkraftwerke in den USA von Überschwemmung bedroht (24.06.2011) Im US-Bundesstaat Nebraska sind zwei Kernkraftwerke von den Fluten des Missouri bedroht. Das Kernkraftwerk Fort Calhoun - rund 30 Kilometer nördlich von Omaha - wurde bereits am 9. April heruntergefahren und blieb aus Sicherheitsgründen ... LesenKroatien wird neues EU-Mitglied (24.06.2011) Kroatien steht nach sechsjähriger Verhandlung der Weg in die Europäische Union (EU) offen. Am Freitag stimmten die Staats- und Regierungschefs der EU für einen Beitritt Kroatiens. Wie es in der Schlusserklärung des EU Gipfels ... LesenDer Italiener Draghi wird neuer EZB-Präsident (24.06.2011) Mario Draghi, zurzeit noch Gouverneur der Banca d'Italia, wird neuer Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB). Er wird Nachfolger des Franzosen Jean-Claude Trichet auf dem Chefsessel. Die Entscheidung fiel auf dem heutigen Gipfeltreffen der Europäischen ... LesenUS-Schauspieler Peter Falk 83-jährig gestorben (24.06.2011) Wer kennt ihn nicht, den nur scheinbar immer zerstreuten, aber doch so verschlagenen, fast immer Zigarre rauchenden "Inspektor Columbo" mit dem abgetragenen Trench-Coat und dem klapprigen Peugeot aus der US-Krimiserie "Columbo"? Seit Jahrzehnten fanden ... LesenSaab kann Löhne und Gehälter nicht mehr zahlen (23.06.2011) Der schwedische Autohersteller steht möglicherweise vor dem Aus. Löhne und Gehälter für die Beschäftigten können zurzeit nicht gezahlt werden, erklärte das Unternehmen am Donnerstag.
Spekulationen über eine mögliche Insolvenz des Unternehmens wurden indes von Saab ... LesenGrimme Online Award für GuttenPlag Wiki (23.06.2011) Im Zusammenhang mit der Plagiatsaffäre um den zurückgetretenen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) machte eine Onlineplattform von sich reden, deren Benutzer wesentlich dazu beitrugen, nicht gekennzeichnete Zitate in der Dissertation des Politikers durch Recherchen ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|