|

|
29.01.2015 -- Dem Euromitgliedsstaat Portugal ist es im Jahr 2014 gelungen, sein Haushaltsdefizit um ca. 20 Prozent auf noch 7,07 Milliarden Euro zu senken. Damit liegt das Defizit mit 3,2 Prozent noch leicht über der Zielmarke des Stabilitäts- und Wachstumspaktes, die 3,0 Prozent beträgt. Damit ist es der dortigen Regierung gelungen, den Fehlbetrag deutlich stärker zu senken als erwartet; die EU-Kommission hat einen Zielwert von vier Prozent in 2014 vorgegeben. Im nächsten Jahr sollen die Stabilitätskriterien ... LesenMoody's stuft Sloweniens Rating hoch (29.01.2015) Die amerikanische Ratingagentur Moody's hat das Rating des Eurolandes Slowenien um zwei Stufen auf "Baa3" angehoben sowie den zukünftigen Ausblick auf "stabil" gesetzt. Davor wurde das Balkanland noch mit "Ba1" eingestuft. Dadurch wird Slowenien ... LesenSpaniens Arbeitslosigkeit 2014 deutlich gesunken (29.01.2015) Die Arbeitslosigkeit in Spanien ist im Jahr 2014 deutlich gesunken, bleibt aber weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Die Arbeitslosenquote fiel von 25,73 Prozent auf 23,7 Prozent, dies bedeutet einen Rückgang von rund acht ... LesenEZB kauft Anleihen im Wert von 1,14 Billionen Euro (25.01.2015) Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat angekündigt, dass die EZB ab März diesen Jahres für ca. 60 Milliarden Euro Anleihen auf dem Markt kaufen wird. Dieses Programm soll bis mindestens September 2016 ... LesenHamburg-Altona: Fans verprügelten angebliche Neonazis (24.01.2015) Bei einem Fußballspiel in Hamburg am 14. Oktober 2012 fühlten sich Fans von zwei Zuschauern provoziert, woraufhin es zu einer Schlägerei kam. Nach Aussagen der Fans habe es sich um Neonazis gehandelt. Mitglieder einer ... LesenIslamkritik bei Mahnwache in Saarbrücken (21.01.2015) Gertrud Selzer, Vorstandsmitglied der Aktion 3. Welt, übte bei einer Solidaritätskundgebung am 10. Januar auf dem Ludwigsplatz vor dem französischen Generalkonsulat in ihrer Rede auch Kritik am Islam. Dies sorgte für Empörung bei einigen Zuhörern. ... LesenSchlagabtausch in den Medien: die FAZ und die "Putinversteher" (14.01.2015) "Rassistische Esoterik", "Falschdarstellungen" und "böswillige Unterstellungen" - mit diesen vorwurfsvollen Worten zieht ein Rezensent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) gegen das Buch "Wir sind die Guten. Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien ... LesenParis: Attentäter auf "Charlie Hebdo" sind tot (13.01.2015) Die Attentäter, die am Mittwoch, dem 7. Januar 2015, den Terroranschlag auf die Redaktion der Satirezeitung "Charlie Hebdo" verübt haben, sind tot. Im Zusammenhang mit dem Amoklauf in den Redaktionsräumen von Charlie Hebdo starben insgesamt ... LesenAbsatzanstieg bei Opel (10.01.2015) Der Autobauer Opel konnte im Jahr 2014 seinen Absatz auf dem europäischen Markt steigern. Insgesamt verkaufte die General-Motors-Tochter drei Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahr. Mit 1,08 Millionen verkauften Autos und einem Marktanteil von ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|