|
|
Heißer Tee gegen Hitze
Cool bleiben, Tee trinken: Das ist der Tipp für die heiße Jahreszeit. Bei uns gilt Tee meist immer noch als Wohlfühlgetränk für die Wintertage. Ganz anders bei den Bewohnern der Teeanbauländer: Als bestes Mittel gegen die extreme Hitze trinken sie Tee in kleinen Schlücken.
Durch den Genuss des Heißgetränks werden die Blutgefäße in Magen und Darm erweitert. So kommt die Flüssigkeit schneller ins Blut und es setzt ein leichtes Schwitzen ein, das den Körper kreislaufschonend abkühlt.
Den ultimativen Frischekick bekommt der Tee übrigens durch die Zugabe von Minzeblättern: Für den Kühlungseffekt sind Rezeptoren verantwortlich, die im Mund Temperaturschwankungen wahrnehmen. Sie reagieren auf das Menthol der Minze und sorgen so für ein angenehmes Frischegefühl. In Marokko wird dem Gast zum Beispiel Tee mit einem zusätzlichen Aufguss aus aromatischen Kräutern wie Minze oder Melisse serviert. Zusammen mit dem Tee wird der erfrischende Kräuteraufguss in eine Tasse gegossen, so dass der Gast je nach Geschmack selbst über das Mischungsverhältnis entscheiden kann | Deutscher Teeverband e.V. |
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|