|
|
Stella McCartney hätte es ohne den Vater nicht geschafft
Modedesignerin Stella McCartney hätte ihre rasante Karriere nach eigenen Angaben ohne den berühmten Vater Paul nicht geschafft: "In meinem Beruf überwiegen ganz klar die Vorteile, einen solchen Vater zu haben, ohne ihn wäre ich nicht hier", sagt sie der ZEIT.
Gleichzeitig beklagt sie sich darüber, die Zeitungen würden über die Maßen kritisch mit ihr und ihrem umstrittenen Modeunternehmen umgehen: "Alle vergleichbaren Firmen haben in ihrer Start-up-Phase ähnlich hohe Kosten, aber es wird kaum darüber berichtet. Nur bei mir wird alles grell beleuchtet, weil alle die Beatles-Tochter scheitern sehen wollen", sagt die Tochter des Ex-Beatles Paul McCartney. "Die Presse war in meiner Kindheit immer der Feind." Nach britischen Presseberichten macht das Unternehmen von Stella McCartney kräftige Verluste.
Sie selbst sei trotz des berühmten Namens und der Firmengründung so wie "sehr viele Frauen auf dieser Welt": "Ich bin eine 32-jährige Frau, die einen Job und einen Mann hat und eine große Leidenschaft für das Leben und für die Natur. Ich bin also so wie sehr viele Frauen auf dieser Welt, und außerdem habe ich Sinn für Humor und kenne mich aus mit Qualität und Schönheit". (Original Pressetext)
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|