|

|
Glücksforscher: "Unser Glück ist planbar!""Glück stellt sich ein, wenn unsere Erwartungen mit dem übereinstimmen, was wir tatsächlich erleben - nur meistens erwarten wir vom Leben das Falsche." Dies ist eine Kernthese des weltweit führenden Glücksforschers Prof. Daniel Gilbert. Die gute Nachricht des Harvard-Psychologen im Interview mit der Zeitschrift Healthy Living: Jeder kann lernen, sein Glück besser vorherzusehen! Anders gesagt: Unser Glück ist planbar.
Grundlage der Thesen Gilberts ist, dass jeder Mensch über ein "psychologisches Immunsystem" verfügt. Prof. Gilbert: "Es ist eine Art Panzer gegen die Anfeindungen des Schicksals. Wir sehen uns oft als zerbrechliche Wesen - aber der Mensch ist sehr gut darin, seine Sicht der Welt der Situation anzupassen, in der er sich befindet."
Gilberts griffiges Beispiel: "Ihr Verlobter brennt mit einer Folksängerin nach Marokko durch... Wenn das passiert, denken Sie bald: Ach, er passte eigentlich sowieso nicht richtig zu mir! Ihr Gehirn fängt also an, sich die Welt so zurechtzulegen, dass Sie sich besser fühlen."
Gilbert weiter: "Wenn Sie verstanden haben, wie Ihr psychologisches Immunsystem funktioniert, können Sie immer genauer vorhersagen, ob Sie etwas glücklich oder unglücklich machen wird." Auch hier hat Gilbert ein lebensnahes Beispiel: "Jemand, der eine Strickjacke kauft und weiß, dass er sie nicht mehr zurückgeben kann, ist glücklicher mit dieser Jacke als der, der noch einen Umtauschbon hat! Wir alle lieben die Wahlfreiheit, aber tatsächlich macht es uns glücklicher, keine Wahl mehr zu haben - denn dann findet unser psychologisches Immunsystem einen Weg, die getroffene Entscheidung positiv zu sehen." (Original Pressetext)
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|