|
|
Österreich: Post stellt Verkauf von Recozetteln ein
Ursprünglich bereits für den 1. Oktober angekündigt, stellt die Österreichische Post Aktiengesellschaft nun mit 11. Oktober 2010 den Verkauf von Prepaid-Einschreib-Etiketten ein. Diese gelben Rekozetteln werden durch rote, kostenlos erhältliche Etiketten, ersetzt. Die Bezahlung erfolgt nunmehr nicht mehr mit dem Etikett selbst sondern wieder mit Briefmarken oder Freimachungsstempeln. Durch die neue Farbe soll in der Übergangsphase leichter erkennbar sein, ob das Einschreibentgelt entweder bereits mit dem Kauf des Recozetteln entrichtet wurde oder nicht.
Die derzeit noch verkauften Recozetteln können noch bis 31. März 2011 in allen Postfilialen, in den Verteilzentrein für Großaufgabe jedoch nur noch bis 31. Dezember 2010 zur Aufgabe gebracht werden.
Nicht verbrauchte Aufkleber können ab 1. April 2010 gegen Briefmarken getauscht werden, eine Barablöse ist nicht möglich. Dies erscheint jedoch problematisch, da die Einführung dieser Etiketten mit dem Versprechen, dass eine unbegrenzte Gültigkeit für bereits im Voraus bezahlte Entgelte bestünde, beworben wurde. Eine Aufgabe eines rekommandierten Briefes über einen Briefkasten ist dann nur noch möglich, wenn das Entgelt für das Einschreiben zusätzlich zum Porto in der Freimachungszone entrichtet wurde. Erfolgt keine gesonderte Freimachung wird laut Auskunft der Post der Brief dem Absender zur ordnungsgemäßen Freimachung zurückgeleitet.
Die neue Kennung der Aufkleber ist RQ für Recozetteln mit integrierten Aufgabeschein und RH für jene ohne Aufgabeschein. Die Zetteln mit Aufgabeschein werden in Schachteln zu 50 Stück und einzeln, jene ohne Aufgabeschein werden in Rollen zu je 100 Stück, erhältlich sein. Jedoch schränkt die Post ein, dass aus Kostengründen eine zu großzügige Verteilung vermieden werden soll und eine Abgabe nur bedarfsorientiert an Kunden erfolgen wird.
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|