|

|
Gespräche zwischen Google und Verizon
Der Internetriese Google Inc. verhandelt mit dem US-Amerikanischen Netzbetreiber Verizon über Bevorzugung der eigenen Daten. Dies berichten die New York Times, Bloomberg und das Wall Street Journal übereinstimmend. Die New York Times berichtet zudem, es gäbe Verhandlungen über eine mögliche Zahlung von Google an Verizon, deren Ergebnis bereits in dieser Woche verkündet werden könnte. Google betreibt neben der gleichnamigen Suchmaschine auch das Videoportal YouTube und weitere Internetdienste.
Bisher werden alle Daten im Internet gleich behandelt, unabhängig vom Anbieter. Die Netzanbieter suchen aber schon seit einiger Zeit nach einer zusätzlichen Einnahmequelle und haben vorgeschlagen, gegen Bezahlung bestimmte Daten zu bevorzugen. Sie begründen dieses Modell mit dem steigenden Datenstrom und den damit verbundenen Kosten für die Entwicklung der Infrastruktur. Politik und Netzaktivisten wehren sich gegen dieses Modell, um die Netzneutralität zu wahren und Monopolbildung zu erschweren.
Google dementierte die Berichte zum Teil: "Wir haben keine Gespräche mit Verizon darüber geführt, für den Transfer unseres Datenverkehrs zu bezahlen." Robin Meyer-Lucht, Autor für den Blog "Carta", weist darauf hin, dass die Aussagen des Unternehmens den Schluss zulassen, dass Google Inc. in Zukunft für andere Privilegien bei Verizon bezahlen möchte - nur eben nicht für den Datenverkehr. So könne Google seine Daten effektiver durch das Netz schicken und gleichzeitig den Vorwurf, gegen die Netzneutralität zu verstoßen, von sich weisen. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|