|

|
Sonntagsfahrverbot diesen Sonntag in Deuschland als Folge der Luftraumsperrung gelockert
Die Aschewolke, die sich seit dem Ausbruch des Eyjafjallajökull über Nord-, Mittel- und Westeuropa ausbreitete, geht in seiner Dimension langsam zurück. Der Flugverkehr über Deutschland ist seit Mittwochvormittag wieder frei und normalisiert sich derzeit. Gegen Freitag wird mit einem planmäßigen Betrieb gerechnet. Seit Mittwoch ist der gesamte Europäische Luftraum wieder freigegeben, bestätigte Eurocontrol in Maastricht am Mittwochabend. Die Internationale Luftfahrtorganisation (IATA) bezifferte den Gesamtschaden der Luftraumsperrungen in Europa auf 1,3 Milliarden Euro. Etwa drei Millionen Passagiere und 50 000 Tonnen Luftfracht wurden wegen der Luftraumsperrungen nicht abgefertigt, teilte die Arbeitsgemeinschaft deutscher Verkehrsflughäfen mit.
Der Automobilhersteller Adam Opel AG in Rüsselsheim hat in seinem Stammwerk für Donnerstag den Betrieb ausgesetzt, da Fahrzeugteile nicht rechtzeitig angeliefert wurden. Aber auch andere Unternehmen haben Logistikprobleme durch das Flugverbot. Gemäß Beschluss einer Telefonkonferenz der Verkehrsminister der Bundesländer und des Bundesverkehrsministers wurde das Sonntagsfahrverbot in Deutschland für LKW für dieses Wochenende für diejenigen Güter ausgesetzt, welche üblicherweise über den Luftweg transportiert werden. Damit soll nach Angaben von Staatssekretär Gerhard Scheuer der durch das Flugverbot entstandene Transportstau kompensiert werden, hieß es zur Begründung. Speditionen können Anträge für Ausnahmegenehmigungen an die Landkreise stellen, und nach deren unbürokratischer Genehmigung auch am Sonntag über die Autobahnen rollen. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|