|

|
KINDER- UND JUGENDFRAGEN (EUROPA) | 26.04.2010 |
Kurdenkonflikt: 2.600 türkische Kinder und Jugendliche inhaftiert
In der Türkei waren in diesem Jahr am dortigen Tag des Kindes, dem 23. April, mehr als zweieinhalbtausend Kinder und Jugendliche wegen angeblichen Verdachts auf "Terrorismus" in Gefängnissen. Ihnen wird vorgeworfen, sich bei gewaltgestützten Auseinandersetzungen beteiligt zu haben und selbst Steine geworfen zu haben. Dies ist eine Offensive im Zuge des Anti-Terror-Programms. Die Regierung will mit einer Gesetzesänderung erreichen, dass solche Straftaten künftig stattdessen nach dem Jugendrecht geahndet werden, wo mildere Strafen zu erwarten wären. Der 23. April 1920 war Tag der konstituierenden Sitzung des Parlaments in Ankara und ist in der Türkei ein Festtag der Jugendlichen, an dem sie nicht zu arbeiten brauchen.
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|