|
|
Herbert Feuerstein: "Es wimmelte von Kakerlaken"
Herbert Feuerstein machte sich als junger Mann die Religionsfreiheit in den USA zu Nutze, um seine damals minderjährige Freundin heiraten zu können. In Zeitschrift NEON erzählt der 67-jährige Autor und Entertainer: "Mit 23 Jahren bin ich nach New York gezogen, Auslöser war meine Freundin, eine aus Hawaii stammende Austauschschülerin. Wir haben auch gleich geheiratet, aber sie war erst 19, für eine standesamtliche Hochzeit hätten wir Elternerlaubnis gebraucht - kirchlich nicht. Bloß waren wir kein bisschen religiös. Das Schöne an Amerika ist, dass sich auch dafür eine passende Kirche fand, die ,Unitarian Church'. Ein netter Reverend hat uns gefragt, was wir glauben, und wir sagten: nichts. Er antwortete: Toll, sie
beschäftigen sich mit diesen Fragen, das ist ja schon was! Wir mussten zehn Dollar zahlen und haben geheiratet."
In den ersten Jahren in New York, so Feuerstein, sei es ihm und seiner jungen Frau sehr schlecht gegangen. "Wir haben in einer miesen Ecke gewohnt, in der 112. Straße. Das einzige Zimmer war winzig, das Bad haben wir zum Duschen und Geschirrspülen mit Nachbarn geteilt. Und in der Wohnung hat es gewimmelt von Kakerlaken." Erst mit 30 habe er sein Leben in den Griff bekommen. Seine Botschaft: "Also Leute, wenn's euch jetzt dreckig geht - vielleicht habt ihr Glück, und später wird alles besser. Eine Garantie gibt's dafür allerdings nicht." (Original Pressetext)
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|