|
|
Deutsche Bevölkerung schrumpft bei steigender LebenserwartungEinen dramatischen Rückgang der Bevölkerungszahl in Deutschland berechnete das Statistische Bundesamt in seiner 11. Bevölkerungsvorausberechnung auf Grundlage der Annahme, dass sich die gegenwärtigen demografischen Entwicklungen unverändert fortsetzen.
Danach werden im Jahr 2050 in Deutschland noch knapp 69 bis 74 Millionen Menschen leben gegenüber jetzt 82,4 Millionen Einwohnern. Das Geburtendefizit ist inzwischen so stark angewachsen, dass auch die positive Zuwanderungsbilanz den Rückgang der Bevölkerungszahl nicht mehr ausgleichen kann. ?Der Rückgang der Bevölkerung ist nicht mehr aufzuhalten?, kommentierte der Vizepräsident des Statistischen Bundesamtes, Walter Radermacher, heute diese Berechnungen bei der Vorstellung des Berichts auf einer Pressekonferenz in Berlin.
Der Bevölkerungsrückgang hängt statistisch dabei vor allem vom Verhältnis von Geburten- und Sterberate ab. Gegenwärtig werden in Deutschland jährlich 685.000 Kinder geboren, im Jahr 2050 werden nur noch etwa 500.000 Kinder zur Welt kommen. Gleichzeitig steigt die Lebenserwartung und die Altersstruktur der Bevölkerung verändert sich. Die Anzahl der 65-Jährigen und älteren Menschen je hundert Personen wird sich von gegenwärtig 32 auf 60 bis 64 Personen im Jahre 2050 verdoppeln.
Die Berechnungen beruhen auf der Annahme einer um sieben Jahre höheren durchschnittlichen Lebenserwartung. Für Jungen wird von einer Lebensdauer von 83,5 Jahren ausgegangen, Mädchen werden ? so die Annahme ? statistisch 88,0 Jahre alt. Außerdem wird von einer Geburtenrate von durchschnittlich 1,4 Kindern je Frau ausgegangen.
Gegenwärtig gehören 50 Prozent der Menschen der Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen an. Unter Zugrundelegung der genannten Berechnungsfaktoren wird diese Altersgruppe im Jahre 2020 nur noch 42 Prozent der Bevölkerung ausmachen. Die Anzahl der Menschen, die 80 Jahre und älter sind, wird im Jahre 2050 von jetzt vier Millionen auf dann zehn Millionen Menschen gestiegen sein. Die Studie wurde vom Statistischen Bundesamt und den Statistischen Ämtern der Länder gemeinsam erstellt. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|