|
|
FRANKFURT AM MAIN | 12.03.2012 |
OB-Wahl in Frankfurt am Main geht in Stichwahl über
In Frankfurt am Main durften etwa 463.000 Bürger einen Nachfolger für Petra Roth wählen. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,5 Prozent, das sind fast vier Prozentpunkte mehr als bei der OB-Wahl im Jahr 2007. Von den beiden Favoriten, Boris Rhein (CDU) und Peter Feldmann (SPD), und weiteren acht Kandidaten erreichte niemand die absolute Mehrheit. Dabei setzte sich der CDU-Kandidat Boris Rhein mit 39,1 Prozent vor SPD-Kandidat Peter Feldmann durch, der 33 Prozent der Stimmen erhielt. Die Grünen-Kandidatin Rosemarie Heilig erreichte nur 14,0 Prozent. Bei der Kommunalwahl 2011 fuhren die Grünen als Ergebnis noch 25 Prozent ein. Bei der Oberbürgermeisterwahl dominierte vor allem das Thema "Flughafen".
Petra Roth war von 1995 bis 2012 Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt. 2011 erklärte sie ihren Rückzug und stellte Boris Rhein als Nachfolger zur Wahl fest. Die nächste OB-Wahl wäre eigentlich 2013 gewesen.
Die Stichwahl zwischen Boris Rhein und Peter Feldmann wird am 25. März stattfinden. Beide Bewerber hoffen auf Stimmen von den Grünen, den Linken, der Piraten und der Wählerinitiative FAG. Die Grünen wollen keine Wahlempfehlung aussprechen, auch nicht für ihren Koalitionspartner CDU im Frankfurter Römer.
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|