C6 MAGAZIN
-----------------------------------------------------------------------

SPORT

28.07.2004

Doping mittels Gentechnik

Schon jetzt hecheln Kontrolleure den immer raffinierteren Doping-Methoden der Profi-Sportler regelmäßig hinterher. Künftige Athleten können auch mit den Werkzeugen der Gentechnik auf Sieg programmiert werden, schreibt das Technologiemagazin Technology Review.

Je genauer Forscher die Maschine Mensch verstehen, desto mehr Ansatzpunkte für Doping-Mittel werden erkennbar. Kein Wirkstoff hat den Profisport in den letzten Jahren mehr verändert als das Nierenhormon Erythropoietin, kurz: Epo. Bei richtiger Dosierung sowie gutem Timing bleibt es unerkannt und steigert Leistungsfähigkeit sowie Ausdauer enorm. Bis zu Beginn der 1990er Jahre konnten auch saubere Fahrer bei den großen Radrennen um den Sieg mitfahren. Heute gelten nur noch wenige Radprofis als wirklich "clean".

Das Gen, das Epo kodiert, ist bereits bekannt und in Viren verpackt an Affen getestet worden. Mittlerweile spritzten Ärzte es auch schon per Virus in menschliche Haut, die auf Mäuse gepflanzt wurde. Vor das Epo-Gen hängten sie noch eine Art Schalter: ein Regulatorgen, das man mit einer speziellen Hautcreme aktivieren kann. Wenn die Wirkung der Salbe verfliegt, stellt auch das Epo-Gen seine Tätigkeit ein. Ein Betrugsversuch nach diesem Prinzip wäre einem Sportler kaum nachzuweisen.

"Noch ist Gen-Doping zu kompliziert und unkalkulierbar für die Athleten und ihre Betreuer", meint Muskelforscher Bengt Saltin, Leiter des Kopenhagener Muskelforschungszentrum im Gespräch mit Technology Review, "aber für die Olympischen Winterspiele 2006 können wir damit rechnen." Allerdings ist neben dem Epo-Gen nicht einmal eine Hand voll weiterer Erbfaktoren bekannt, die direkten Einfluss auf die körperliche Leistung haben. (toh) (Original Pressetext)

Technology Review

Verwandte Texte:

  • Doping: Tour-Sieger Floyd Landis positiv getestet
    Nachdem der internationale Radsportverband UCI am Mittwoch bekannt gegeben hatte, dass es eine auffällige Dopingprobe während der diesjährigen Tour de France gegeben habe, wurde bekannt, ...
  • Natürliches Doping gegen Stimmungstiefs
    Natürliches "Doping" mit dem richtigen Speiseplan und viel Bewegung kann Stimmungstiefs entgegen wirken. Denn wer sich schlapp, unmotiviert und deprimiert fühlt, leidet möglicherweise unter einem ...

RSS Feed Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed


Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss

© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN

Monatsthema
Nachrichten
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen
Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen
Fotogalerie
Galerie: Acapulco, MexikoAcapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
Termine
Deutschlandweit
12.02.Vollmond Februar 2025
28.02.Neumond Februar 2025
14.03.Vollmond März 2025
29.03.Partielle Sonnenfinsternis
29.03.Neumond März 2025
13.04.Vollmond April 2025
27.04.Neumond April 2025
12.05.Vollmond Mai 2025
27.05.Neumond Mai 2025
11.06.Vollmond Juni 2025
13.06.Freitag der 13. (Juni 2025)
Ticket-Shop  |  Weitere Termine