|
|
Dinosaurierschädel in Afrika gefunden | © NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND | So etwa hat der Dinosaurier "Rugops primus" ausgesehen |
Der National Geographic-Wissenschaftler Paul Sereno hat in der Sahara die neue Dinosaurierart "Rugops primus" entdeckt. Der Fund belegt, dass sich Afrika später als bisher angenommen vom südlichen Urkontinent Gondwana getrennt hat. Bisher waren Forscher davon ausgegangen, dass sich Afrika vor 120 Millionen Jahren als erstes von Gondwana abgespalten hat.
Diese Theorie wurde gestützt durch Funde einer bestimmten Dinosauriergruppe, den Abelisauriden, die bislang nur in Südamerika, Madagaskar und Indien entdeckt worden waren. Die nahe Verwandtschaft von "Rugops primus" zu den Abelisauriden aus Südamerika belegt aber nun, dass Afrika vor 100 Millionen Jahren zumindest über Landbrücken noch mit dem Urkontinent verbunden gewesen sein muss.
Bei dem neuen Fund aus Afrika handelt es sich nun um den versteinerten Schädel eines Dinosauriers, der vor 95 Millionen Jahren lebte und den Abelisauriden zugerechnet werden kann. "Rugops primus" ("Erstes Runzelgesicht"), der nach seiner schuppigen Kopfoberfläche benannt wurde, war gut zehn Meter lang und gehörte zu den Fleischfressern. (Original Pressetext)
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|