|
![-----------------------------------------------------------------------](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif)
|
"Die fantastischen Vier" therapieren sich selbst
Das HipHop-Quartett "Die fantastischen Vier", das seit Anfang der 90er Jahre mit deutschem Rap Erfolge feiert, glaubt nicht, dass es seine Songs auf ein Teenager-Publikum zuschneiden muss. In einem Interview mit dem Hamburger Magazin stern sagte das Band-Mitglied Michael Bernd Schmidt alias Smudo, 36, "vor zehn Jahren dachte ich noch, ich muss immer Jüngere ansprechen". Das sei aber "vollkommen illusorisch" und das könne er auch gar nicht leisten. Denn für 16-Jährige könne man als Texter "nur über Wichsen, Weiber und süße Getränke schreiben".
Smudos Band-Kollege Michael Beck bekennt im stern-Interview, dass er Musik für sich und seine Freunde mache, "weil ich nur darüber reden kann". Wenn "Die fantastischen Vier" eine Platte machten, dann sei das eine "Selbsttherapie". Beck: "Ich kann mich nicht in jemanden in Ostdeutschland hineindenken, der sich seit zehn Jahren zweitklassig vorkommt und jetzt wirklich um seine Existenz bangt wegen Hartz IV. Bei uns geht es um Fanta 4, nicht um Hartz IV." Das neue Album (Titel: "Viel") der "Fantastischen Vier" könnte deshalb, so Beck, auch "We are from the Mittelstand" heißen. (Original Pressetext) Verwandte Texte:
- Smudo leidet unter Minderwertigkeitskomplexen
Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Pop-Stars. Doch Smudo von den "Fantastischen Vier" diagnostiziert bei sich erhebliche Minderwertigkeitskomplexe. Im Magazin NEON, erzählt er: "Ich bin ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| ![](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif) |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
![Galerie: Acapulco, Mexiko](http://archiv.c6-magazin.de/06/galerie/thmb/1647) Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|