|

|
Hilfsorganisation von Betrügern missbrauchtWie die Neue Post in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, wurde Karlheinz Böhms Hilfsorganisation "Menschen für Menschen" von Betrügern für ihre Zwecke missbraucht.
Unter falschem Namen hatten die Betrüger zu Spenden an ein Konto in Alicante (Spanien) aufgerufen. Angeblich würde die Stiftung "Menschen für Menschen" mit diesem Geld ein Krankenhaus in Alem Katema (Äthiopien) bauen. Doch der Spendenaufruf kam nicht von Karlheinz Böhms Organisation und das angegebene Konto gehört auch nicht zur Böhm-Stiftung. Axel Haasis, Geschäftsführer von "Menschen für Menschen": "Wir haben Strafanzeige gestellt und warnen auf unserer Internetseite vor diesen Verbrechern."
Seit vielen Jahren widmet sich Karlheinz Böhm (78) der Hilfe für Not leidende und hungernde Menschen in Afrika. Er gründete 1981 nach einer verlorenen Wette bei Frank Elstners Show "Wetten, dass...?" seine Stiftung "Menschen für Menschen" und sammelte in der Vergangenheit rund 200 Millionen Euro Spendengelder. (Original Pressetext)
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|