|

|
Immuntherapie gegen Allergien oft doppelt wirksamEine Hyposensibilisierung kann sich für Allergiker doppelt lohnen. "Behandelt man Patienten gegen Pollen, verschwindet bei ungefähr der Hälfte auch die Nahrungsmittel-Allergie", sagt Dr. Jörg Kleine-Tebbe von der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) im Interview mit der Zeitschrift "Für Sie".
Während Medikamente nur die Symptome von Allergien linderten, werde bei der Hyposensibilisierung die Ursache direkt angegangen. "Die Therapie hält lange an und hilft besonders bei Kindern, allergisches Asthma und neue Allergien zu verhindern", betont der Mediziner.
Bei der klassischen Hyposensibilisierung, auch Spezifische Immuntherapie SIT) genannt, spritzt der Arzt die Allergieauslöser in winzigen Mengen unter die Haut. Die Dosis wird langsam gesteigert und das Immunsystem so an den Aggressor gewöhnt. Die Erfolgsrate liegt bei Pollenallergikern zwischen 70 und 80 Prozent, bei Insektengift-Allergien sind es sogar über 90 Prozent.Hausstaub-Allergikern hilft SIT in rund 50 Prozent der Fälle - vorausgesetzt, sie sanieren gleichzeitig ihren Schlafbereich. Die SIT dauert drei Jahre, im Notfall geht es mit wiederholten Stoß-Therapien auch schneller. Dazu wird drei bis zwölf Wochen vor der Pollensaison vier bis zehn Injektionen geben.
Für Pollenallergiker neu und eine Alternative zur Spritze sind Tabletten aus Gräserpollen-Allergenen. Erste Studien ergaben, dass sich die Beschwerden um ein Drittel besserten. Die Tabletten sollen Ende 2006 in Deutschland eingeführt werden. (Original Pressetext)
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|