|
|

|
12.03.2011 -- Am heutigen Mittwoch haben Polizei und Militär die Demonstration auf dem Perlenplatz mit dem Einsatz von Tränengas und scharfen Geschossen gewaltsam beendet. Dabei starben nach verschiedenen Berichten mindestens zwei bis sechs Menschen. Tags zuvor hat Bahrains König Hamad ibn Isa Al Chalifa einen dreimonatigen Ausnahmezustand ausgerufen und dem Militär die Erlaubnis erteilt, alle Maßnahmen zu ergreifen, um die Demonstrationen zu beenden. Die Niederschlagung der Aufstände stößt in weiten Teilen der nationalen und internationalen Öffentlichkeit ... LesenMoskau: Nagelbomben detonieren vor Geheimdienstgebäude (11.03.2011) Am Freitagnachmittag explodierten zwei Sprengsätze in Moskau vor einem Wohnhaus, das vom Inlandsgeheimdienst Federalnaja sluschba besopasnosti Rossijskoj Federazii (FSB) genutzt wird. Die USBVs waren mit Metallstücken versetzt, dies steigert die Gefahr für in der ... LesenDalai Lama will kein politischer Führer mehr sein (11.03.2011) Der Dalai Lama hat gestern in seiner Erklärung zum 52. Jahrestags des Tibetaufstands seine Absicht bekannt gegeben, seine Funktion als politisches Oberhaupt Tibets nicht mehr auszuüben und die politische Macht ganz an die tibetische ... LesenGroßrazzia in einer Zigarettenfabrik nahe Warschau (10.03.2011) Millionen Zigaretten und 50 Tonnen Tabak wurden in einer Fabrik im Ort ?azy in Polen sichergestellt. 150 Polizeibeamte unterstützt von einer Anti-Terror-Einheit waren an der Aktion beteiligt, bei der außer der Sicherstellung 32 Personen ... LesenBahnstreik behindert Güter- und Personenverkehr (10.03.2011) Ein bundesweiter Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat heute erneut zu Behinderungen im Bahnverkehr geführt. Nach Angaben der GDL sind dabei 80 Prozent der Züge ausgefallen oder haben sich stark verspätet.
Die Deutsche Bahn ... LesenOkinawa (Japan): Ehemaliger US-Konsul macht sich unbeliebt (10.03.2011) Die US-Amerikaner werden auf der japanischen Insel Okinawa immer noch mit den Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg in Verbindung gebracht. Für Irritationen sorgten nun Äußerungen des US-Diplomaten Kevin Maher, der sein Amt als Konsul ... LesenJemen und Marokko: Proteste zeigen Wirkung (10.03.2011) Der jemenitische Alleinherrscher Ali Abdullah Salih kündigte am Donnerstag ebenso wie der marokkanische König Mohammed VI. eine grundlegende Verfassungsreform an. Beide Autokraten wollen dem Parlamentarismus mehr Gewicht geben.
In einer am Mittwoch gesendeten Ansprache ... LesenOwen Wilson: "Meine Freundin trägt eine Knarre" (09.03.2011) Schauspieler Owen Wilson (42) wird bei der Waffe seiner Frau schwach. Im Gespräch mit dem Magazin "in" verrät er: "Ich habe mich nie sicherer gefühlt an der Seite einer Frau." Das liegt sicher an ... LesenErdbeben in Japan (09.03.2011) Am heutigen Mittwoch trat um 11.45 Uhr Ortszeit im Nordosten Japans ein stärkeres Beben auf. Das Epizentrum lag etwa 160 Kilometer vor der Halbinsel Ojika, das Hypozentrum lag 10 Kilometer unter dem Meeresboden. Die ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|