|

|

NOBELPREISTRäGER 1904
| 25.6.2003
|
Iwan Pawlow war einer der bedeutendsten Physiologen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Berühmtheit erlangte mit Studien über den Speichelreflex des Hundes. |

|
© |
Iwan Pawlow
|
|  | Er wurde in Ryazan, Russland als Sohn eines orthodoxen Geistlichen geboren, was ihm ermöglichte, ein Studium an der Militärakademie St. Petersburg Medizin zu studieren. Er hatte zwischen 1884 und 1886 Studienaufenthalte in Breslau und Leipzig. Danach wurde er Leiter der physiologischen Abteilung am Institut für experimentelle Medizin und war gleichzeitig Professor an der Medizinischen Fakultät.
Im Jahr 1935 wurde ihm von der russischen Regierung ein Labor gebaut, obwohl er sich dem Kommunismus und den in Russland herrschenden politischen Verhältnissen gegenüber durchaus kritische äußerte. Doch der damaligen russischen Regierung entging nicht der Wert seiner Forschungsarbeiten.
Für seine grundlegenden Arbeiten über die Physiologie des Herzens, des Nervens- und Verdauungssystems war Pawlow bis etwa 1889 bekannt. In diesem Jahr änderte er seine Forschungsmethoden, und widmete sich in dem berühmten Experiment über den unkonditionierten und unkonditionierten Speichelreflex des Hundes, was die physiologisch orientierten Theorien innerhalb der medizinischem Psychologie Anfang des 20. Jahrhunderts deutlich beeinflusste und nachhaltig veränderte.
1904 erhielt Pawlow den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin wegen seiner intensiven Forschungen über die Drüsen und den menschlichen Verdauungstrakt.
Iwan Petrowitsch Pawlow lebte von 1949 bis 1936.
_____
weiterführende Literatur:
Astratân, E. A. "Iwan Petrowitsch Pawlow"
Mette, A. "Iwan Petrowitsch Pawlow. Sein Leben und sein Werk"
Babkin, B. D. "Pavlov. A Biography”
|
 |
rk
Kommentare über Nobelpreisträger 1904hans am 24.02.2006: dies ist scheisse
b.pes am 16.06.2004: In der letzten Zeile, befindet sich ein Tippfehler ;)
er lebte natürlich von 1849 bis 1936.
Gruß
medusa14 am 22.07.2003: Ist recht nett geschrieben. Aber ich würde das Ganze noch mal auf Rechtschreibfehler und Satzstellungen überprüfen.
| Weitere Artikel aus dem Ressort Personen ...
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|