C6 MAGAZIN
-----------------------------------------------------------------------
BIOGRAPHIE 22.6.2003

Vincenzo Bellini

Vincenzo Bellini wurde am 03. November 1801 in Cantania auf Sizilien geboren. Auf dem Konservatorium in Neapel studierte er Musik. Der Beginn einer großen Karriere.
Vincenzo Bellini
©
Vincenzo Bellini
Schon mit seiner ersten selbst komponierten Oper, der "Adelson e Salvini" gelang ihm der Druchbruch. Domenico Barbaia, der Direktor der berühmten Scala in Mailand, wurde auf ihn aufmerksam und öffnete dem jungen Bellini sogleich alle Tore. Er bekam den Auftrag, für San Carlo "Bianca e Fernando" zu komponieren, für die Scala selbst schrieb er "El Pirata" ("Der Pirat"). Beide Werke waren sehr erfolgreich und fanden regen Anklang. Applaus erntete er auch für "I Capuleti ed i Montecchi" ("Die Capulets und die Montecchis") sowie für "La Stranierea" ("Die Fremde"), die er sehr einfühlsam komponierte.

1831 hatte "La Sonnambula" ("Die Nachtwandlerin") Premiere. Es war ein so überschlagender Erfolg, dass Domenico Barbaia die Premiere für "Norma" in der Scala, dem damals wichtigsten Opernhaus der Musikgeschichte, veranlasste. Bellini erlangte mit diesen beiden herrlichen Komponierungen internationalen Ruhm und Ansehen.

"Beatrice di Tenda" konnte dem nicht stand halten und erreichte nur mäßige Erfolge. Auch "I Puritani", seine letzte verfasste Oper, die in Paris verfasst wurde, wo er ab 1833 lebte, knüpfte nicht an seine vorherigen Erfolge an.

Bedeutende Primadonnen wie Giulia Grisi, Maria Malibran und Maria Callas feierten mit Partien aus Bellinis Opern große Erfolge
    
 
Trotzdem entwickelte Bellini in seinem ganzen kreativen Schaffen gegenüber dem vorherrschenden Belcanto-Stil einen lyrisch-dramatischen Stil, der auf Guiseppe Verdi und Richard Wagner vorausweist. Die Beziehung zwischen Musik und Text und die Einbindung des Orchesters in seine Stücke machten den klaren und ungekünstelten Stil aus.

Vincenzo Bellini verstarb am 24. September 1835 im Alter von nur 34 in dem Ort Puteaux bei Paris.

_____

Literatur

Bellini. V. "Vincenzo Bellini"
Weinstock, H. "Vincenzo Bellini”
Greemspan, C. "The operas of Vincenzo Bellini”
rk
Kommentieren   Druckversion
Artikel vom 22. Juni 2003

Weitere Artikel aus dem Ressort Personen ...


Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss

© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN

Monatsthema
Fotogalerie
Galerie: Acapulco, MexikoAcapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
Termine
Deutschlandweit
21.03.Neumond März 2023
06.04.Frühlingsvollmond 2023
06.04.Vollmond April 2023
20.04.Hybride Sonnenfinsternis
20.04.Neumond April 2023
05.05.Vollmond Mai 2023
19.05.Neumond Mai 2023
04.06.Vollmond Juni 2023
18.06.Neumond Juni 2023
03.07.Vollmond Juli 2023
17.07.Neumond Juli 2023
Ticket-Shop  |  Weitere Termine