|  |  
 | 
		       |  | 
			| 
				| NOBELPREISTRäGER | 22.5.2003 |  
			| Ronald Ross begann im Jahr 1892 mit den Untersuchungen zur Übertragung und Bekämpfung von Malaria. Im Jahr 1902 erhielt er für seine Forschungen im In- und Ausland den Nobelpreis. | 
 | Da der französische Militärarzt Charles Louise Alphonse Laveran bereits 1880 im Blut von Patienten Malariaparasiten nachgewiesen hatte, versuchte er, die Vermutung des Forschers Patrick Manson, Malaria würde von Steckmücken übertragen, wissenschaftlich zu untermauern. 
 Also ließ der studierte Mediziner und Apotheker verschiedene Mückenarten an malariakranken Patienten Blut saugen. Die Untersuchungen dauerten fast 3 Jahre. 1897 entdeckte Ross endlich im Magen einer Anophelesmücke Malariaerreger.
 
 Diese Entdeckung brachte im 1902 den Nobelpreis der Medizin und Physiologie ein.
 Sir Ronald Rossgeboren: 13.05.1857 in Almora/Indienverstorben: 16.09.1932 in Putney (heute London)
 Nationalität: englisch
 Daten1865: Ross kehrt als 8jähriger aus Indien nach England zurück1874: Studium der Medizin am St. Bartholomew´s Hospital in London
 1879: Staatsexamen der Medizin; Ross wird als Schiffsarzt tätig
 1881: Apothekerexamen; Eintritt in den medizinischen Dienst der Britisch-Indischen Armee
 1892: Beginn der Forschung zur Übertragung und Bekämpfung von Malaria
 1897: Entdeckung von Malariaparasiten im Magen einer Anopheles-Mücke
 1901: Ross wird in das Royal College of Surgeons of England und in die Royal Society aufgenommen
 1902: Nobelpreis der Medizin für den Nachweis, daß malaria von Steckmücken übertragen werden
 1902-1912: Professor an der Liverpool School of Tropical Medicine (mit Forschungsreisen nach Westafrika)
 1911: Adelung zum Sir
 1911-1913: Vizepräsident der Royal Society
 1913: Tropenarzt am King´s College Hospital in London
 1926: leitender Direktor des Ross Institute and Hospital for Tropical Diseases in London
 1932: Sir Ronal Ross verstirbt am 16. September
 | 
 |  | 
 rk 
 |  Weitere Artikel aus dem Ressort Personen ... 
 
		Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft  Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
 Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
 Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
 Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
 
		© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
	 |  | | 
				
				|  Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ... |  | 
 | 
 |  |