C6 MAGAZIN
-----------------------------------------------------------------------
Forum Index Neues Thema Registrierung

Dieser Thread bezieht sich auf einen Artikel. Die meisten der enthaltenen Beiträge sind Kommentare direkt auf den Artikel.

Lernen als lebenslanger Prozess

Referendarin (Englisch, Biologie) am 18.08.2004

Ihren Ausführungen stimme ich weitestgehend zu, zumal Sie ja derjenige sind, der bezüglich dieses Theams die wissenschaftlich fundierteren Kenntnisse besitzt. Dennoch bin ich der Meinung, dass Schüler auch "Frustrationstoleranz" und "Konzentrationsvermögen wider Willen" lernen müssen. Hier besteht heutzutage ein eklatanter Mangel. Ohne dieses Durchhaltevermögen kann man in der heutigen Wissensgesellschaft wohl kaum bestehen. In fast jeder Berufsausbildung, die ja nun an die Schulzeit anschließt, erlebt man Situationen, in denen Disziplin gefordert ist, in denen man sich mit Themengebieten und Aktivitäten auseinandersetzen muss, die einen nicht im geringsten interessieren. Ich denke, guter Unterricht muss nicht immer interessant sein, das ist allein wegen der unterschiedlichen Interessen der Schüler schon nicht möglich. Auch ist heute das ehemals praktizierte und meiner Ansicht nach sinnvolle, häufige stereotype Wiederholen als erste grammtische Übungsphase in den Sprachen didaktisch eher verpönt. Anstatt dessen dominieren kreative, verspielte Übungen. Könnte man diese nicht an die Wiederholungsphasen anschließen, um die Vernetzung zu gewährleisten? Erfolgt lernen nicht durch Langzeitpotenzierung? Anwendung und Transfer des Gelernten sind äußerst wichtig, aber die Lehrbücher berücksichtigen oftmals nicht mehr das zwar langweilige, aber strukturierte Wiederholen. Die kreative Manie in der aktuellen Didaktik verschlimmerte die Situation eher, als dass sie sie verbessert (zumindest in NRW).


Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss

© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN

Termine
Deutschlandweit
21.09.Partielle Sonnenfinsternis
21.09.Neumond September 2025
07.10.Vollmond Oktober 2025
21.10.Neumond Oktober 2025
05.11.Vollmond November 2025
20.11.Neumond November 2025
05.12.Vollmond Dezember 2025
20.12.Neumond Dezember 2025
03.01.Vollmond Januar 2026
18.01.Neumond Januar 2026
01.02.Vollmond Februar 2026
Ticket-Shop  |  Weitere Termine