|

|
Gruppe C - Serbien & Montenegro
Die serbisch-montenegrinische Fußballnationalmannschaft besteht offiziell erst seit dem Jahr 2003, da es seit dem Zusammenbruch des ehemaligen Jugoslawiens in den frühen 1990er Jahren keine Namensänderung des Staatenbundes bis zu diesem Zeitpunkt gab. Deshalb könnte man andererseits auch sagen, dass die inoffizielle Geschichte der serbisch-montenegrinischen Fußballauswahl bereits im Jahre 1992 beginnt, also nach den Unabhängigkeitserklärungen Kroatiens, Bosnien-Herzegowinas, Sloweniens und Mazedoniens. Kurz vor der endgültigen Auflösung des Staates Jugoslawien startete das Team noch unter dem Namen ?Bundesrepublik Jugoslawien? in die Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft 2004. Nach sechs Partien bestritt es das Restprogramm dann als ?serbisch-montenegrinische Fußballnationalmannschaft?. (Quelle:Wikipedia)
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...  "Du bist Deutschland!" Der Staat liegt in Mitteleuropa und hat gemeinsame Grenzen mit Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. Im Norden bilden die Nordsee und die ...  Gewitter, das sind meteorologische Erscheinungen, die verbunden mit Blitz und Donner vor allem die heiße Jahreszeit prägen. Ihre Naturgewalt fasziniert viele Menschen, wohl auch wegen der Gefahren, die starke Unwetter mit sich ...
|
|
|
|
|